Unsere Fachgebiete
Wir haben ein ausgesprochenes know-how in der Entwicklung von Steuerungssystemen für komplexe high-end Rollstühle für Paraplegiker und Tetraplegiker. Dank unserer langjährigen Erfahrung und stetiger Innovation sind wir weltweit der Technologieleader.
SW Entwicklung
Franz Leu
Leiter SW-Entwicklung
Normen
- IEC62304 (Medizingeräte-Software - Software-Lebenszyklus-Prozesse)
- MISRA
Technologien
- Modernste Programmiersprachen C++ (Embedded), ANSI-C, C#
- Dokumentation mittels UML
- CAN basierte Kommunikation auf Basis von CANopen
- Umfeldkontrolle über Bluetooth und Infrarot
Plattformen
- ARM Cortex-M1/M3/M4
- Windows
- Apple iOS
- Android
Anwendungen
- Motorregelungen, Fahrverhalten und Stabilitätskontrolle
- Steuerung komplexer Sitzlogik
- Generische Verarbeitungslogik für eine Vielzahl von Eingabegeräten
- Graphische User Interface
- Systemparametrierung
- Umfeldkontrolle über verschiedene Kommunikationskanäle (Bluetooth/IR)
- Sicherheitsüberwachung
- Simulationsumgebung für Embedded Software
Methoden
- Agile Development, tägliche Stand-Up Meetings
- Application Lifecycle Management mit voller Traceabilität mittels entsprechender Toolchain.
- Revision Control mit voll integrierter Versionierungstoolchain
- Continuous Integration mit Nightly Builds
HW Entwicklung
Lukas Sieber
Leiter HW Entwicklung
Leistungselektronik
- Mehrkanalige Motorsteuerungen 24V, bis 120A
Regelungstechnik
- Regelung von Antriebs- und Lenkmotoren
- Sitzverstellung mit Positionserfassung
- Simulation mit Matlab & Simulink, Real Time Prototyping mit Speedgoat
Analoge- und digitale Schaltungstechnik
- Sensorik bzw. Interface für Motorstrom, Drehzahl, Lenkposition, Neigung, Beschleunigung und Drehgeschwindigkeit
- Druckmessung für Saug-/Blassteuerung
- Sicherheitskritische Microcontrollersysteme mit LCD und OLED
- Joystick und weitere haptische Sensoren für Bedienpulte
Kommunikation
- CAN Bus basiertes, modulares System
- Interne Kommunikation via SPI, I2C und RS232
- Interface Module für Spezialeingabegeräte
- Lernbares Infrarotsystem zur Bedienung von Radio/TV etc.
- Bluetooth zur Verbindung mit dem Smartphone, PC etc.
Leiterplatten Layout
- Mehrlagige Leiterplatten
- EMV und ESD gerechtes Schaltungsdesign
- Layout in Altium Designer
Mechanische Konstruktion
Thom Stucki
Leiter Konstruktion
Industrielles Design
- Designentwürfe neuer Geräte
- Machbarkeitsstudien
Konstruktion von Serienteilen
- Alu Druckguss Teile
- Kunststoff Spritzguss Teile
- 2K-Spritzgussteile
- Tastaturen, Stecker, Federn, elektromechanische Teile
Vorrichtungsbau
- Montagegeräte
- Prüf und Testmittel
Produktions- und Beschaffungsunterstützung
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Produktionswerken in China, Puerto Rico und Bulgarien
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten in Asien, Europa und USA
Erstmusterprüfung, Gerätetests
- Ausmessen
- Testen
- Freigeben
Arbeitsmittel
- CAD: SolidWorks
- CadMould
- Div. Messgeräte wie optisches Messmikroskop
Qualitätssicherung
Benno Burri
Leiter Qualitätssicherung
Normen
- IEC62304 (Medizingeräte-Software - Software-Lebenszyklus-Prozesse)
- ISO14971 (Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte)
- ISO7176 (Rollstuhl)
Verifikation und Validierung
- Verifikation der Produktanforderung (Requirements)
- Validierung der Systemstabilität und Sicherheit
- Überprüfung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen (Normen und Gesetze)
Automatisiertes Testsystem
- Programmiersprache C#
- Analoge und Digitale I/O’s, Bildauswertung, Datenanalyse (CAN-Bus)
- Life Cycle Tester
- Temperatur- und Zyklustests
Application Life Cycle Management
- Konfiguration und Support von Polarion®
- Dokumentation für regulatorische Zwecke (FDA, TÜV, usw.)
- Release Management